Jahr: <span>2025</span>
Jahr: 2025
Hervorgehoben

Winterpause von November bis März

Winterpause von November bis März

Von April bis Oktober sind wir für euch da!

Jedes Jahr von November bis März macht das ElbeCamp Winterpause!

Ab dem 01. November ist unser Platz für die kalte Jahreszeit geschlossen. Das Café Lüküs verabschiedet sich sogar schon etwas früher – ab dem 15. Oktober bleibt es zu.

Aber keine Sorge: Ab dem 1. April sind wir wieder am Start und freuen uns auf euch!

Reservierungsanfragen für die kommende Saison könnt ihr uns natürlich trotzdem schicken:

📌 Für Einzelreservierungen (01.04. – 31.10.): Bitte nutzt unser Anmeldeformular.


📌 Für Gruppenanfragen im JugendElbeCamp (01.04. – 31.10.): Hier geht’s zum Gruppenformular.

Da wir telefonisch im Winter nicht erreichbar sind, am besten einfach das Formular ausfüllen. Anfragen werden der Reihenfolge nach bearbeitet – bitte habt ein bisschen Geduld! Während der Winterpause erreicht ihr uns ausschließlich per E-Mail.

Bis bald & eine gute Zeit!

Euer ElbeCamp-Team

Hervorgehoben

Parkverbot am Falkensteiner Ufer

Wichtige Anreiseinformation

Parkverbot am Falkensteiner Ufer

Liebe Gäste,

bitte beachtet: Das Parken entlang der Zufahrtsstraße zum ElbeCamp (Falkensteiner Ufer) ist nicht erlaubt! Die Straße muss für Rettungsfahrzeuge jederzeit frei bleiben, damit im Notfall schnell geholfen werden kann.

Nutzt daher bitte ausschließlich die vorgesehenen Parkplätze. Oder noch besser: Kommt mit den Öffis oder dem Fahrrad!
Der Bus 388 bringt euch direkt vom S-Bahnhof Rissen zu uns.

Die aktuellen Fahrpläne findet ihr hier:
🚏 Mit dem hvv zu uns
📄 Bus 189 – Tinsdaler Kirchweg
📄 Bus 388 – Falkensteiner Ufer/ElbeCamp

Danke für euer Verständnis – und bis bald!

Euer ElbeCamp-Team

Hervorgehoben

Aktuelle Auslastung – bitte vor Anreise reservieren!

Aktuelle Auslastung

Bitte vor Anreise reservieren!

Liebe Gäste,

wir freuen uns über dein Interesse am ElbeCamp und möchten dich auf die aktuelle Auslastung unserer Stellplätze hinweisen.

Aufgrund der hohen Nachfrage sind wir in der Saison fast täglich ausgebucht. Um sicherzustellen, dass wir dir einen Platz anbieten können, bitten wir dich dringend, vor deinem Besuch eine Reservierung über unsere Internetseite zu tätigen und auf eine Bestätigung von uns zu warten. Ohne eine bestätigte Reservierung können wir leider keinen Platz garantieren.

Saisonzeiten 2025:
  • Öffnung: 01. April 2025
  • Schließung: 31. Oktober 2025 (Café Lüküs ab 15.10.2025)

Ausgebuchte Zeiträume

Leider sind an den folgenden Tagen keine Stellplätze mehr verfügbar:

Wohnmobile, Busse, Autos mit Dachzelt bis 5,50m (Größe: klein):

17.04. – 20.04.2025*
01.05. – 04.05.2025*
08.05. – 11.05.2025
23.05. – 25.05.2025*
29.05. – 01.06.2025
06.06. – 09.06.2025*
19.06. – 22.06.2025*
04.07. – 06.07.2025
11.07. – 13.07.2025*
18.07. – 20.07.2025*
*zu diesen Zeiten sind in dieser Kategorie bis 5,50m nur noch wenige einzelne Plätze ohne Strom verfügbar

Wohnmobile von 5,51m bis 6,50m (Größe: mittel), mit und ohne Strom:

18.04. – 27.04.2025
01.05. – 04.05.2025
08.05. – 11.05.2025
16.05. – 18.05.2025
28.05. – 01.06.2025
06.06. – 09.06.2025
13.06. – 15.06.2025
19.06. – 22.06.2025
27.06. – 29.06.2025
04.07. – 06.07.2025
11.07. – 13.07.2025
18.07. – 20.07.2025
25.07. – 29.07.2025

Wohnmobile ab 6,51m (Größe: groß), mit und ohne Strom:

11.04. – 14.04.2025
16.04. – 04.05.2025
08.05. – 11.05.2025
13.05. – 01.06.2025
02.06. – 10.06.2025
14.06. – 22.06.2025
26.06. – 29.06.2025
04.07. – 22.07.2025
25.07. – 16.08.2025
20.08. – 24.08.2025
05.09. – 07.09.2025
11.09. – 14.09.2025
02.10. – 05.10.2025

Wohnwagen und Zeltanhänger:

17.04. – 27.04.2025
30.04. – 04.05.2025
08.05. – 11.05.2025
23.05. – 25.05.2025
28.05. – 01.06.2025
06.06. – 09.06.2025
13.06. – 22.06.2025
Im Zeitraum 03.07. – 24.08.2025 wenige einzelne Wohnwagenplätze von 2 bis max. 4 Tagen. Mit Absagen bei Anfragen in diesem Zeitraum ist daher tendenziell zu rechnen.
29.08. – 31.08.2025
05.09. – 07.09.2025

Ab dem 5. Oktober 2025 werden Wohnwagen aufgrund erhöhter Sturmflut- und Überschwemmungsgefahr auf Plätzen mit festem Untergrund platziert.

All diese Daten werden manuell gepflegt, sodass kurzfristige Änderungen möglich sind.